Massagepraxis Laxamentum Entspannung Erhohlung Erleichterung
  Segmentmassage
 

Segmentmassage


Die Segmentmassage fällt in den Bereich der Physiotherapie. Bei der Segmentmassage besteht die Möglichkeit, sich den Rücken, den Brustkorb, den Kopf und Nacken sowie das Becken behandeln zu lassen.
Ihren Namen trägt die Segmentmassage weil sie sich den reflektorischen Veränderungen in den Segmenten des Körpers annimmt. Dabei nimmt die Segmentmassage eine Unterteilung in verschiedene Segmentbereiche vor. So gibt es bei der Segmentmassage zum Beispiel sechs Kopfsegmente, zwölf Brustsegmente, fünf Lendensegmente und das Steißbeinsegment.
Die Segmentmassage dient dann in erster Linie dazu, die inneren Organe durch das äußere Einwirken zu beeinflussen. So ruft die Segmentmassage zum Beispiel eine bessere Durchblutung hervor. Die Anwendung der Segmentmassage findet durch verschiedene Massage-  und Streichgriffe statt. Doch die Segmentmassage kann nur dann helfen, wenn Körperregionen betroffen sind, dessen Hautnervenbezirke mit dem Rückenmark zusammen hängen. Damit versucht die Segmentmassage also, Störfelder, welche durch die Segmente verursacht werden, zu beseitigen.

Behandlungsdauer

Anfänglich ca. 25 Minuten / 2 – 3x pro Woche.

Kann dann je nach Bedarf erhöht werden auf ca. 50 Minuten / 1x pro Woche.

Bewährt hat sich präventiv immer eine Behandlung in Serie. 2x pro Jahr ca. 10 – 12 Sitzungen, jeweils 1x pro Woche oder alle 14 Tage.

Anwendungsgebiete der Segmentmassage:

  • Darm: Ulcus Duodeni, spastische und atonische Obstipation, nicht infektiöse Diarrhoe
  • Durchblutungsstörungen
  • Erkrankungen der Gefäße
  • Funktionelle Organbeschwerden
  • Herz: Mistralstenose, Coronarsclerose, Cornervosicum
  • Ichialgien
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Leibschmerzen
  • Leber/Galle: funktionelle Störung, Spasmus der Gallenwege, Chron. Entzündliche Gallenblasen-Erkrankung, Rezitivbeschwerden nach OPs, Hepatitis-Nachbehandlung, Laborwertsteigerung bei Lebererkrankung
  • Lunge: Asthma Bronchiale, Emphysem, Nachbehandlg. bei Pneumonie und Pleuritis, Bronchiektasie
  • Magen: Gastritis, Hyper-Hyposekretion verschiedener Genese, Tonusstörung, Ulcera
  • Mensisbeschwerden
  • Nachbehandlung von Frakturen
  • Niere/Blase: Nephritis, Nephrose, Nierensteine, Oliguri, Anuri, Bettnässer, Blasenerkrankungen
  • Sudecksche Atrophie
  • Vegetative Dystonie

Kontraindikationen Segmentmassage

  • Alle akuten und entzündlichen Prozesse an Weichteilen, Knochen, Gelenken, Organen
  • Darm: Apendizitis, Colitis
  • Fieberhafte Erkrankungen
  • Frische Verletzungen
  • Hauterkrankungen, Pilze, Ekzeme
  • Herz: Endokarditis, Myokarditis, schwere Angina Pectoris
  • Infektionskrankheiten wie Masern, Mumps
  • Impfungen (bis 3 Tage nachher)
  • Krebs
  • Leber/Galle: alle akuten, entzündlichen Krankheiten ; Gallenblasen-Vereiterung, Pankreatitis
  • Lunge: TBC, Tumore
  • Magen: Apendizitis, Peritonitis und Eiterung
  • Marcumar Patienten
  • Psychose
  • Schwangerschaft


 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden