Massagepraxis Laxamentum Entspannung Erhohlung Erleichterung
  Sportmassage
 
Sportmassage und Sportlerbegleitung

Bei der Begleitung des Sportlers sind unterschiedliche Anwendungen möglich.
Gezieltes Eingehen auf Trainingsbelastungen, sowie die Begleitung vor, während
und nach dem Training oder Wettkampf gewährleisten eine rundum optimale Betreuung.



In der praktischen Anwendung der Sportmassage werden folgende Kategorien unterschieden:

1. Trainingsmassage
2. Vorbereitungsmassage
3. Zwischenmassage
4. Erholungsmassage

Trainigsmassage

Nach anfänglicher sanfte Massage-Dosierung kann man nach planmässiger Steigerung bald kräftig zupacken und den Körper durch tiefgreifendes Kneten und Walken an eine kräftige Massage gewöhnen.


Vorbereitungsmassage

Diese muss leicht, lockernd und aufwärmend durchgeführt werden. Aktives Warmmachen des Körpers jedoch soll durch lockerndes Laufen, Stretching erfolgen.

Zwischenmassage

Sie erfolgt während des Einsatzes in Pausen. Sie muss kurz, leicht und lockernd wirken.

Erholungsmassage

Sie soll nach dem Training, Spiel oder Wettkampf erfolgen. Stoffwechselschlacken sollen sich nicht in den Muskelgeweben festsetzen, sie sollen möglichst rasch ausgeschieden werden. Tiefenwirksame und rückflussfördernde Massagetechniken sind hier angebracht. Tip: Vor der Erholungsmassage ein heisses Bad mit Heublumenextrakt nehmen.

 

Leistungssteigerung durch Sportmassage:

Bei der Sportmassage haben wir meistens mit gesunden Menschen zu tun. Die Sportmassage bezweckt die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit des Sportlers durch geeignete Vorbereitung und Unterstützung des arbeitenden Muskels sowie Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Sie spielt dabei eine besondere Rolle bei der Vorbereitung des Sportlers für Training und Wettkampf und im Anschluss an körperliche Anstrengungen zur schnellen Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit.


Psychologische Aspekte der Sportmassage:


Die Sportmassage verbessert nicht nur das Körpergefühl und die Reaktionsschnelligkeit, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden des Athleten. Erfolg haben stets diejenigen Sportler, welche zum Zeitpunkt des Wettkampfes in einer optimalen physischen und psychischen Verfassung sind. Der Sportmassage kommt also ein motivierender Einfluss zu. Voraussetzung ist allerdings, dass die Sportmassage richtig ausgeführt wird.

Auf Anfrage Betreue ich Sie gerne an Ihrem Wettkampf.
Egal ob Einzel- oder Mannschaftssportart.

 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden